TaHoma Innensirene mit 85db Lautstärke, Bewachungszonen, SOS-Funktion und 8h Akku
Mit der TaHoma Innensirene erweitern Sie Ihre intelligente Haussteuerung auf das Höchstmaß der Dinge. Neben den umfangreichen Funktionen der TaHoma Premium erhalten Sie durch die Integrierung der TaHoma Innensirene erweiterte Funktionen.
Die TaHoma Innensirene fungiert ähnlich wie eine Dockingstation. Dabei wird die Smart Home Steuerung TaHoma Premium durch leichtes einhaken auf die Innensirene angebracht. Die Spannungsversorgung wird durch den mitgelieferten Netzstecker garantiert.
Kraftvolle 85db Lautstärke
Die Innensirene ist mit einer 85db Lautstärke ausgestattet. Über Ihre TaHoma Premium Benutzeroberfläche haben Sie die Möglichkeit die Innensirene mit Wenn-Dann-Funktionen zu verknüpfen, um für mehr Sicherheit zu sorgen.
Sie besitzen z.B. eine Wenn-Dann-Funktion, mit folgender Einstellung: WENN Ihr Außenbewegungsmelder eine Bewegung erfassen, DANN sollen alle Rolläden herunter fahren und gleichzeitig Ihre Innensirene angehen. Dadurch werden Sie nicht nur alarmiert, sondern gleichzeitig dient die 85db Sirene zur Abschreckung.
Einteilung von Wohnbereichen in Bewachungszonen
Eine weitere ausschlaggebende Funktion stellt die Betriebsart TaHoma Serenity dar. Diese ist bereits in der Innensirene zugehörig und kann über die Benutzeroberfläche in wenigen Schritten programmiert werden.
TaHoma Serenity bietet Ihnen die Möglichkeit Ihren gesamten Wohnbereich oder 2 untergliederte Bereiche mit der „Alarmfunktion“ bzw. TaHoma Innensirene einzustellen. Je nach Belieben können Sie die Innensirene für den Gesamtbereich oder die eingestellten Teilbereiche aktivieren / deaktivieren.
Beispiel: Sie besitzen ein Haus mit Unter- und Obergeschoss.
Untergeschoss: Im Untergeschoss befindet sich Ihr Wohnzimmer, Küche und Esszimmer. Für jedes Zimmer besitzen Sie Rolläden und Lichtempfänger. Im Außenbereich haben Sie z.B. mehrere Außenbewegungsmelder installiert.
Ihre TaHoma Innensirene inkl. Box befindet sich im Hauseingang.
>>In diesem Beispiel bietet es sich an, ein Szenario mit Ihren Rolläden, Lichtempfänger und Bewegungsmelder im Teilbereich 1 zu programmieren.
Obergeschoss: Im Obergeschoss befindet sich Ihr Bad, Schlaf- und Kinderzimmer. Hier befinden sich ebenfalls verbaute Rolläden und Lichtempfänger.
>>Der Teilbereich 2 kann z.B. ein Szenario mit Ihren gesamten Produkten im Obergeschoss beinhalten. Je nach Situation können Sie die Innensirene für Teilbereich 1- oder 2- oder gesamt aktivieren.
Die Anwendung der TaHoma Serenity ist denkbar einfach. Sie befinden sich z.B. im Obergeschoss (Teilbereich 2). Daher ist zu empfehlen, TaHoma Serenity für das Untergeschoss (Teilbereich 1) zu aktivieren. Erfassen Ihre Außenbewegungsmelder eine Bewegung, wird das hinterlegte Szenario aus dem Teilbereich 1 ausgeführt -Szenario: Rolläden fahren runter, Lichter im Untergeschoss gehen an, Innensirene im Hauseingang wird aktiviert.
8 Stunden Leistung, auch bei Stromausfällen
Die TaHoma Innensirene verfügt über einen Sicherheitsakku, der bei Stromausfall die TaHoma Premium bis zu 8 Stunden mit Energie versorgt.
Adaptieren von weiteren Funkprotokollen
Die TaHoma Innensirene verfügt über 3 weitere USB-Eingänge. Über diese 3 Eingänge können Sie mit den entsprechenden USB-Modulen weitere Funkprotokolle wie z.B. Z-Wave in Ihre TaHoma Premium integrieren.