https://shop.somfy.de/funk-rauchmelder-fur-somfy-alarmanlagen.html?___store=b2c_de_de845Somfy Funk-Rauchmelder für Somfy Alarmanlagenhttps://shop.somfy.de/media/catalog/product/f/8/f85fc-Smoke_detector_star_22.jpg91.9591.95EURInStock/Sicherheit/Rund um TaHoma/Rund um TaHoma/Sicherheit/Smart Home/Smart Home/Smart Home-Zubehör: Sicherheit/Sicherheit/Komplettkits & Zubehör Smart Home/Sicherheit/Protexiom Alarmanlage
Der Funk-Rauchwarnmelder warnt durch einen 85dB lauten Signalton bei Raucherkennung und leitet dies in (Verbindung mit einer Zentrale) entsprechend weiter.
Die Installation von Rauchwarnmeldern ist in fast allen Bundesländern Pflicht! Sorgen Sie für mehr Sicherheit für Sie und Ihre Familie. Der optische Funk-Rauchmelder erkennt die Entwicklung von Rauchpartikeln und warnt Sie mit einer 85db integrierten Sirene. Diese Lautstärke ist vergleichbar mit einer Motorsäge oder einem Winkelschleifer. Aufgrund dieser hohen Lautstärke soll garantiert werden, dass Sie die Warnung definitiv wahrnehmen.
Wird eine Rauchbildung identifiziert, meldet Ihr Funk-Rauchmelder das Signal nicht nur akustisch über die Sirene, sondern leitet die Gefahr zusätzlich an Ihre Zentrale weiter. Über diese Zentrale können in Zusammenhang mit Innen- und Außensirenen weitere Aktionen ausgelöst werden. Darüber hinaus erfolgen Meldungen als Sprachnachricht über das Festnetztelefon, Mobilfunk sowie per SMS. Denn Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie haben absolut höchste Priorität. Abgerundet werden die Funktionen - in Verbindung mit der Zentrale - durch das automatische Öffnen der Funk-Rollläden bei Raucherkennung. Dies soll Ihnen eine schnellere Evakuierung bei Gefahr ermöglichen.
Der Funk-Rauchmelder muss in der Mitte des Raumes an der Decke angebracht werden. Dringend zu beachten ist dabei die Mindestentfernung von 20 cm zum nächsten Hindernis (z.B. Mauer, Wand, Balken, usw.) sowie die Entfernung von 60 cm zu jeder Ecke des Raumes.
Empfohlen wird ein Funk-Rauchmelder pro Flur, Treppenaufgang, Wohn- und Schlafraum. Sorgen Sie künftig für mehr Sicherheit und installieren Sie sich den Funk-Rauchmelder in Ihren Wohnräumen.
Die Installation von Rauchwarnmeldern ist in fast allen Bundesländern Pflicht! Sorgen Sie für mehr Sicherheit für Sie und Ihre Familie. Der optische Funk-Rauchmelder erkennt die Entwicklung von Rauchpartikeln und warnt Sie mit einer 85db integrierten Sirene. Diese Lautstärke ist vergleichbar mit einer Motorsäge oder einem Winkelschleifer. Aufgrund dieser hohen Lautstärke soll garantiert werden, dass Sie die Warnung definitiv wahrnehmen.
Wird eine Rauchbildung identifiziert, meldet Ihr Funk-Rauchmelder das Signal nicht nur akustisch über die Sirene, sondern leitet die Gefahr zusätzlich an Ihre Zentrale weiter. Über diese Zentrale können in Zusammenhang mit Innen- und Außensirenen weitere Aktionen ausgelöst werden. Darüber hinaus erfolgen Meldungen als Sprachnachricht über das Festnetztelefon, Mobilfunk sowie per SMS. Denn Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie haben absolut höchste Priorität. Abgerundet werden die Funktionen - in Verbindung mit der Zentrale - durch das automatische Öffnen der Funk-Rollläden bei Raucherkennung. Dies soll Ihnen eine schnellere Evakuierung bei Gefahr ermöglichen.
Der Funk-Rauchmelder muss in der Mitte des Raumes an der Decke angebracht werden. Dringend zu beachten ist dabei die Mindestentfernung von 20 cm zum nächsten Hindernis (z.B. Mauer, Wand, Balken, usw.) sowie die Entfernung von 60 cm zu jeder Ecke des Raumes.
Empfohlen wird ein Funk-Rauchmelder pro Flur, Treppenaufgang, Wohn- und Schlafraum. Sorgen Sie künftig für mehr Sicherheit und installieren Sie sich den Funk-Rauchmelder in Ihren Wohnräumen.
Der Raumelder ist integrierbar in die Protexiom Gefahrenwarnanlage und kompatibel mit der Smart Home-Steuerung TaHoma Premium (Voraussetzung RTD-Modul). Der Somfy Funk-Rauchmelder ist baugleich mit der Artikelnr. 1875062.